Einladung zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung des Gemeinderates Friesenried am Mittwoch, den 25.01.2023 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Friesenried Tagesordnung Öffentlicher Teil – Information + Vortrag 1. Begrüßung 2. Info Freiflächen-Photovoltaik Gegenwärtige Rechtslage Planungserfordernisse Bauleitplanung Beispielhafter Planungsablauf bei Erstellung einer Potentia... mehr >
Für unsere Kinderkrippe im „Kükennest“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 25 - 30 Stunden. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, sind Sie bei uns genau richtig! Das engagierte Team des Kindergartens „Kükennest“ freut sich auf Ihre Unte... mehr >
Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat Amtsleiter Wolfgang Kriegbaum vom Finanzamt Kaufbeuren mit Außenstelle Füssen folgende Tipps für Sie: Nutzen Sie für jedes Grundstück das Aktenzeichen, welches Sie in der Regel mit dem Informationsschreiben im 1. Halbjahr mitgeteilt bekommen haben. Für jedes Aktenzeichen ist eine vollständige Grundsteuererklärung (Hauptvordruc... mehr >
Die Gemeinde Baisweil sucht zum 01.01.2023 eine/n Mitarbeiter/in für den Wertstoffhof im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses mit einer Arbeitszeit von ca. 8 Std. im Monat Rückfragen und Bewerbung gerne bei der Gemeinde Baisweil unter 08340/221 oder direkt im Wertstoffhof GEMEINDE BAISWEIL St.-Anna-Str. 24, 87650 Baisweil gemeinde... mehr >
Letzter Öffnungstag der Sammelstelle für Gartenabfälle in Blöcktach ist Mittwoch, der 14. Dezember. Zwischen 27. Dezember 2022 und 2. Februar 2023 können abgeschmückte Christbäume am Wertstoffhof abgegeben werden. Der Wertstoffhof in Friesenried bleibt am 24. & 31. Dezember geschlossen. Friesenried, 02.12.2022 B. Huber, 1. Bürgermeister mehr >
Zur Verstärkung einer Kindergartengruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 - 25 Std. oder eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit 30 - 35 Wochenstunden mit Übernahme der Gruppenleitung In unserem viergruppigen Kindergarten incl. Waldgruppe und einer Kinderkrippe betreuen wir derzeit 77 Kinde... mehr >
Weitere Informationen finden Sie .....hier mehr >
Allgemeines Informationsschreiben Ausbau Schwarzenburgstraße ....hier Lageplan 1 ....hier Lageplan 2 ....hier Planbeilage ....hier mehr >
Der Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal liegen derzeit keine konkreten Informationen zur neuen Grundsteuerreform vor. Eine Informationsveranstaltung des Finanzamtes Kaufbeuren-Füssen für unsere Angestellten findet erst Ende Juni beim Finanzamt statt. Die Gemeinden haben noch keine Formulare erhalten. Das Eintreffen der Formulare werden wir veröffentlichen. Die Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal bitte... mehr >
Stellenausschreibung Hausmeisterstelle (m/w/d) in Teilzeit 30 Std. wtl. für die Liegenschaften der Gemeinden Baisweil, Eggenthal u. Friesenried Die Tätigkeit erstreckt sich auf die Unterhaltung, Pflege und Bewirtschaftung der Gebäude samt Außenanlagen sowie die Betreuung bzw. Überwachung der technischen Einrichtungen. Bewerber sollten eine Ausbildung als Handwerker nachweisen können. Tec... mehr >
Um personellen Veränderungen rechtzeitig vorzubeugen sind wir, der viergruppige Kindergarten „Schatzinsel“ incl. Waldgruppe und Kinderkrippe immer auf der Suche nach D I R! Wenn Du staatl. gepr. Erzieher/in (m/w/d) oder staatl. gepr. Kinderpflegerin/in (m/w/d) bist, dann freuen wir uns von Dir zu hören. In unserem viergruppigen Kindergarten mit Kinderkrippe werden ... mehr >
Königlich Wandern im Schlosspark – neue Wege gehen. Felsige Riesen, bewaldete Anhöhen, weite Wiesen, wilde Flüsse und stille Seen. Der Schlosspark ist ein Naturparadies, das Märchenkönig Ludwig II. schon als Kind begeisterte. Später krönte der Romantiker die Landschaft mit seinem berühmten Bauwerk Schloss Neuschwanstein. Zu dessen Füßen wirkt die Natur wie ein eigens dafür angelegter Land... mehr >
Ansprechpartner der Gemeinde: Bernhard Huber gemeinde@friesenried.de Details Förderschritt 7 - Kooperationsvertrag Nach der Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn haben die Gemeinde Friesenried und die Telekom Deutschland GmbH am 12. Juni 2019 den Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau Friesenried II unterzeichnet. Das Ausbaugebiet „Friesenried II“ umfasst den Ortsteil Blöcktach so... mehr >
Der Freistaat Bayern möchte über das freigegebene Breitbandförderprogramm II (Richtlinie 7072-F zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern vom 10. Juli 2014) den Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen der nächsten Generation (NGA-Netze ) mit Übertragungsraten von mindestens 50 MBit/s im Download fördern. Die Gemeinde Friesenried will unter Nutzung dieses... mehr >